Röntgengezielte gezielte interventionelle Schmerztherapie

Nach ausführlicher Erstordination mit exaktem neuroorthopädischem Status, Einsicht in mitgebrachte Befunde und Erläuterung der Behandlungsmöglichkeiten erfolgt innerhalb weniger Tage die Behandlung im Spital.

Die folgenden Behandlungen können selbstverständlich sowohl auf allgemeiner Gebührenklasse als auch Sonderklasse im Rahmen eines kurzen Aufenthaltes durchgeführt werden.

Röntgengezielte Nervenwurzelblockaden sind sehr effektiv zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen oder sogenannten Neuroforamenstenosen d.h. schmerzhafter Einengungen der Nervenaustritte an der Wirbelsäule.

Röntgengezielte diagnostische und therapeutische Facettengelenksblockaden sind Behandlungsmöglichkeiten der kleinen Wirbelgelenke bei therapieresistenten Entzündungen und Abnützungen.

Bei der Hochfrequenzdenervierung/ Thermokoagulation kleiner Wirbelgelenke kann durch gezielte Hitzebehandlung (80 Grad für etwa 70 sec) eine Verödung von Gelenknerven und damit punktgenaue und anhaltende Schmerzfreiheit für Monate bis Jahre erreicht werden.

Mit gepulster Radiofrequenztherapie erfolgt eine dauerhafte Beruhigung chronisch therapieresistenter Reizzustande von Nervenwurzeln (z.B nach Operationen) durch die Einwirkung von gepulsten elektrischen Strömen (500000 Hz).

behandelnde Ärzte

MR Dr. med. Wolfgang Zahornitzky MSc

Arzt für Allgemeinmedizin
Master of Science für interdisziplinäre Schmerzmedizin